Presseartikel |
Der Kreuzbandriss beim Hund La déchirure du ligament croisé chez le chien Marco Mouwen, Dr. med. vet. Daniel Koch Auch Hunde verletzen sich am vorderen Kreuzband. Die Ursachen, die Operationstechniken sowie die Rehabilitation sind jedoch ziemlich verschieden zum Humanbereich. erschienen in physioactive 4.2013 weiterlesen ... |
Schritt für Schritt der Gesundheit entgegen Vom Silky Terrier bis zum Landseer: Durch Ursi Stählis Hände gingen bereits die unterschiedlichsten Vierbeiner. Wortwörtlich. Die Tierphysiotherapeutin betreut seit bald zehn Jahren vierbeinige Patienten in der Kleintierklinik der Universität Bern. Wir haben "Sam" und "Jason" bei ihrer Trainingseinheit auf dem Unterwasser-Laufband begleitet. erschienen in der Zeitschrift "Hunde" 2 / 2010 weiterlesen ... |
Sportverletzungen: Die Beschwerden kommen meist auf leisen Sohlen Akute Verletzungen sind im Hundesport weniger häufig. Beschwerden entstehen eher durch die langfristigen Belastungen. In jedem Fall gilt: Ausgleich und Augenmass beim Training sind ein Muss. erschienen in der Zeitschrift "Hunde" 12 / 2006 weiterlesen ... |
Tierliebe geht immer mehr ins Geld Haustiere tun dem Menschen gut. Und der ist dafü im Gegenzug immer mehr bereit, einiges für Waldi und Schnurrli zu tun. Etwa bei Tumorverdacht eine teure Untersuchung zu bezahlen. erschienen in der Zeitung im Espace Mittelland vom 25.01.2004 weiterlesen ... |
Hund mit Hexenschuss - was nun? Tierphysiotherapie / Ein in der Schweiz noch weitgehend unbekanntes Gebiet. Labradorhündin "Morning" hat Hexenschuss, Bobtail "Laika" leidet an Muskelschwund und Tibet-Terrier "Serratus" wurde am Rücken operiert. Jetzt hoffen die Besitzer, dass Marco Mouwen helfen kann: Zu Besuch beim Tierphysiotherapeuten im Zürcher Tierspital. erschienen in der Solothurner Zeitung vom 11.10.2001 weiterlesen ... |